Heilerziehungspfleger für das ambulant betreute Wohnen (m/w/d) - Mobile Behindertenhilfe
Die Mobile Behindertenhilfe der Diakonie Westsachsen umfasst drei Bereiche: Beratung, Begegnungsarbeit und Betreuung. Unsere pädagogischen Fachkräfte unterstützen Menschen mit Behinderungen unter anderem mit psychosozialer Beratung, Vermittlung von Hilfsangeboten oder Beratung zum barrierefreien Wohnen. Zudem bieten Sie strukturierte Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltags.
Das Angebot weitere besondere Wohnformen (ambulant betreutes Wohnen) ermöglicht unseren Klient*innen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in den eigenen, selbstgewählten vier Wänden - egal ob sie allein, zu zweit oder in einer Wohngemeinschaft leben. Mit einer individuellen Begleitung sollen Fähigkeiten gefördert bzw. neu erlernt oder erhalten werden.
Für das ambulant betreute Wohnen der Mobilen Behindertenhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit.
Deine Aufgaben bei uns:
- individuelle Unterstützung und Begleitung unserer Klient*innen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen im Rahmen der Leistungsvereinbarung
- Unterstützung unserer Klient*innen bei der Durchsetzungen von Leistungsansprüchen
- Vermittlung zu anderen Angeboten im Rahmen der Lotsenfunktion
- abrechnungsrelevante sowie für den Hilfeplan relevante Dokumentation
Das bringst du mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- praktische Berufserfahrung in der Arbeit und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- fundierte Kenntnisse in den relevanten Sozialgesetzbüchern (SGB IX, SGB XII) sowie im BGB
- ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten, verbunden mit Flexibilität und Teamgeist
- Führerschein der Klasse B (PKW)
- Identifikation mit unseren christlichen Werten - unabhängig von deiner eigenen Konfessionszugehörigkeit
Darauf kannst du dich freuen:
- Vergütung nach AVR Diakonie, Fassung Sachsen
- 31 Tage Urlaub und Gehaltszahlung bereits zum 15. des laufenden Monats
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzuschlag bei Kindergeldanspruch, Bike-Leasing und vieles mehr
- Arbeitszeit Montag-Freitag (bedarfsorientiert an unseren Klient*innen)
- Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten im Beruf
- betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote
- Förderung beruflicher Qualifizierungen und individueller Entwicklungsmöglichkeiten
Werde Teil unseres Teams in der Mobilen Behindertenhilfe!
Klingt spannend? Dann bewirb dich direkt über unser Online-Formular.
Für Fragen steht dir der Einrichtungsleiter Rainer Pohl unter T 0151 12249951 gern zur Verfügung.